Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Der Name Freie evangelische Gemeinde (FeG) beschreibt ein Stück unseres Selbstverständnisses:
Als Lebens- und Dienstgemeinschaft arbeitet der Bund freier evangelischer Gemeinden (knapp 500 Ortsgemeinden) mit den Christen anderer Gemeinden und Kirchen in der Evangelischen Allianz und in der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Deutschland) zusammen.
Die Gemeinde in Langenfeld ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der Verfassung des Bundes Freier evangelischer Gemeinden KdöR. Die Organe der Gemeinde sind laut unserer Gemeindeordnung die Gemeindeleitung, die Bereichsleiter sowie die Gemeindeversammlung – mit diesen drei Gremien wird die Gemeindearbeit geleitet und alle notwendigen Entscheidungen getroffen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.